Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the check-email domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the disable-gutenberg domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the tablesome domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the woo-checkout-field-editor-pro domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the woocommerce domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-analytics-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the translatepress-multilingual domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain eventchamp wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/wptbox/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: Creation of dynamic property Merlin::$ready_big_button_url is deprecated in /var/www/wptbox/wp-content/themes/eventchamp/include/merlin/class-merlin.php on line 268

Deprecated: Creation of dynamic property Merlin::$slug is deprecated in /var/www/wptbox/wp-content/themes/eventchamp/include/merlin/class-merlin.php on line 275
{"id":3220,"date":"2022-02-22T15:38:37","date_gmt":"2022-02-22T15:38:37","guid":{"rendered":"https:\/\/sfpmusic.com\/?page_id=3220"},"modified":"2022-06-10T09:50:39","modified_gmt":"2022-06-10T09:50:39","slug":"agb","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/agb\/","title":{"rendered":"AGB"},"content":{"rendered":"

Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen der Eventticket4you f\u00fcr die Vermittlung von Eintrittskarten<\/p>\n

Die Eventticket4you Stiftstrasse15, 30159 Hannover (nachfolgend \u201eEventticket4you\u201c genannt) vermittelt im Namen und auf Rechnung von Veranstaltern Eintrittskarten (nachfolgend \u201eTickets\u201c genannt) an Endkunden.<\/p>\n

Eventticket4you ist weder Veranstalter der angebotenen Veranstaltungen, noch hat Eventticket4you Einfluss auf deren Durchf\u00fchrung. Dementsprechend kommen durch den Ticket-Erwerb vertragliche Beziehungen im Hinblick auf die Veranstaltung und deren Besuch ausschlie\u00dflich zwischen dem Ticketinhaber (nachfolgend \u201eKunde\u201c genannt) und dem jeweiligen Veranstalter zustande.<\/p>\n

    \n
  1. 1. Geltungsbereich<\/li>\n<\/ol>\n

    Diese Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen (nachfolgend \u201eAGB\u201c genannt) gelten f\u00fcr die Vermittlung von<\/p>\n

    Tickets (nachfolgend \u201eKauf oder Verkauf von Tickets\u201c genannt). S\u00e4mtliche Tickets werden von Eventticket4you stets im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters vermittelt.<\/p>\n

    2. Vertrag zwischen Kunden und Veranstalter<\/p>\n

    2.1 Durch den Kauf eines Tickets kommt in Bezug auf den Veranstaltungsbesuch ein Vertrag ausschlie\u00dflich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Der Name und die Adresse des Veranstalters werden im Bestellprozess genannt. Zwischen Eventticket4you und dem Kunden kommt kein Vertrag \u00fcber den Veranstaltungsbesuch zustande. Eventticket4you vermitteln Tickets nur im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kunden, einschlie\u00dflich der Abwicklung des Ticketkaufs (Ticket-Versand, Zahlung).<\/p>\n

    2.2 Beim Besuch der Veranstaltung gelten regelm\u00e4\u00dfig separate Gesch\u00e4ftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.<\/p>\n

    3. Vertragsschluss<\/p>\n

    3.1 Ein Kauf von Tickets kommt durch die E-Mail von Eventticket4you zustande, mit der eine vorausgegangene Online-Bestellung best\u00e4tigt wird. Das Angebot f\u00fcr einen Vertragsabschluss geht dabei vom Kunden aus, sobald er online seine Ticketbestellung aufgegeben hat (durch Klick auf den Button \u201eJetzt kaufen\u201c). Mit dem Verkauf bzw. dem Versand des Tickets kommt ein Vertrag \u00fcber den Veranstaltungsbesuch mit dem jeweiligen Veranstalter durch die Vermittlung von Eventticket4you zustande.<\/p>\n

    3.2 Der Kunde best\u00e4tigt im Online-Buchungsprozess die dort aufgef\u00fchrten Ticketendpreise und Versand- oder Bearbeitungsgeb\u00fchren. Diese Preise und Geb\u00fchren werden im Rahmen der als \u201eWarenkorb\u201c bezeichneten Zusammenstellung aller gew\u00fcnschten Tickets ausgewiesen. Alle Preisangaben im Online-Bestellprozess verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die so vor Vertragsschluss angezeigten Geb\u00fchren sind Bestandteil des Vertrages zwischen dem Kunden und dem Veranstalter. Eventticket4you speichert die Bestelldaten und senden selbige sowie diese AGB (als Link) dem Kunden per E-Mail zu.<\/p>\n

      \n
    1. 4. \u00dcberpr\u00fcfung der Tickets<\/li>\n<\/ol>\n

      Der Kunde ist verpflichtet, die Tickets unverz\u00fcglich nach Erhalt auf Vollst\u00e4ndigkeit und Richtigkeit der Angaben auf dem Ticket (Name, Datum, Uhrzeit der Veranstaltung, Ticketpreis etc.) zu \u00fcberpr\u00fcfen. Reklamationen sind gegen\u00fcber Eventticket4you unverz\u00fcglich in Textform (E-Mail, Brief, Fax) zu erkl\u00e4ren.<\/p>\n

        \n
      1. 5. Besondere Bedingungen f\u00fcr die Nutzung des print@home-Systems<\/li>\n<\/ol>\n

        Im sogenannten print@home-Verfahren druckt sich der Kunde sein online gekauftes Ticket sofort nach Abschluss des Kaufvertrages oder nach Zahlungseingang und anschlie\u00dfender Freischaltung das entsprechende Ticket \u00fcber seinen Internetzugang an seinem PC aus. Die Eindeutigkeit des Tickets ist hierbei durch einen aufgedruckten Barcode gegeben, der beim Zutritt zur Veranstaltung mit einem<\/p>\n

        Stand: 11.06.2022 sogenannten Barcodescanner \u00fcberpr\u00fcft wird. Der mehrfache Besuch einer Veranstaltung durch vervielf\u00e4ltigte Tickets ist somit unm\u00f6glich. Der Wert eines print@home-Ticket besteht demnach nicht in der Einzigartigkeit des Tickets (im Normalfall wei\u00dfes Papier), sondern in der Einmaligkeit der Information des Barcodes. Der Kunde ist verpflichtet, das Ticket vor der Vervielf\u00e4ltigung durch Dritte gesch\u00fctzt aufzubewahren. Bei Verlust und\/oder Missbrauch des Tickets besteht kein Anspruch des Kunden auf Besuch der Veranstaltung oder Erstattung von Ticketentgelt. Der Weiterverkauf von Tickets an Dritte, die im Rahmen des print@home-Verfahrens gekauft wurden, ist verboten. Bei Zuwiderhandeln verlieren der Ticketk\u00e4ufer bzw. der Ticketinhaber das Recht zum Veranstaltungsbesuch ohne Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises oder der vorbezeichneten Ticketgeb\u00fchren. Wer Tickets unerlaubt vervielf\u00e4ltigt und\/oder in Umlauf bringt, kann vom Veranstalter f\u00fcr etwaige Folgesch\u00e4den haftbar gemacht werden. Zudem erfolgt in jedem Fall eine strafrechtliche Verfolgung (Leistungserschleichung, Betrug, Urkundenf\u00e4lschung).<\/p>\n

          \n
        1. 6. Kein gewerblicher Weiterverkauf von Tickets<\/li>\n<\/ol>\n

          Tickets werden nur an Endkunden verkauft. Ein gewerblicher Weiterverkauf ist grunds\u00e4tzlich verboten, sofern dies nicht beim Kauf anders vereinbart wurde. Der Weiterverkauf von Tickets bedarf der ausdr\u00fccklichen vorherigen Zustimmung von Eventticket4you in Textform.<\/p>\n

            \n
          1. 7. Nichtbestehen bzw. Bestehen eines Widerrufsrechts und Muster Widerrufsformular 7.1 Ausschluss (Nichtbestehen) des Widerrufsrechts beim Ticketkauf<\/li>\n<\/ol>\n

            Nach \u00a7 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ist bei Fernabsatzvertr\u00e4gen \u00fcber Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbet\u00e4tigungen, die einen spezifischen Termin oder Zeitraum f\u00fcr die Leistungserbringung vorsehen, ein Widerrufsrecht ausgeschlossen. Dem Kunden steht daher kein Widerrufsrecht f\u00fcr die Bestellung der von Eventticket4you im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters angebotenen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbet\u00e4tigungen, insbesondere Bestellungen von Tickets f\u00fcr Veranstaltungen, zu. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Best\u00e4tigung durch Eventticket4you namens des Veranstalters bindend und verpflichtet den Kunden zur Abnahme und unverz\u00fcglichen Bezahlung der bestellten Tickets. Eventticket4you hat das Recht, bis zum Vortag der Veranstaltung nicht bezahlte Tickets in den Vorverkauf zur\u00fcckzugeben. In diesem Fall besteht weiterhin den Anspruch auf Zahlung der vertraglich geschuldeten Vorverkaufs-, System-, Bearbeitungs- und Versandgeb\u00fchren. Weitergehende Schadenersatzanspr\u00fcche des jeweiligen Veranstalters aus dessen Vertragsverh\u00e4ltnis mit dem Kunden bleiben ggf. daneben bestehen.<\/p>\n

            7.1 Widerrufsrecht<\/p>\n

            F\u00fcr alle \u00fcbrigen Bestellungen steht dem Kunden das nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht zu.<\/p>\n

            Widerrufsrecht<\/p>\n

            Widerrufsbelehrung<\/p>\n

            Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gr\u00fcnden diesen Vertrag zu widerrufen.<\/p>\n

            Die Widerrufsfrist betr\u00e4gt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Bef\u00f6rderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.<\/p>\n

            Um Ihr Widerrufsrecht auszu\u00fcben, m\u00fcssen Sie uns, Eventticket4you, Stiftstrasse 15,30159 Hannover , E-Mail: info@oneworldmusic.net mittels einer eindeutigen Erkl\u00e4rung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) \u00fcber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie k\u00f6nnen daf\u00fcr das beigef\u00fcgte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.<\/p>\n

            Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung \u00fcber die Aus\u00fcbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.<\/p>\n

            Bestellt am:<\/p>\n

            letzte Ware(n) erhalten am:<\/p>\n

            Kunden oder Bestellnummer (**)<\/p>\n

            Name des\/der Verbraucher(s):<\/p>\n

            Telefonnummer des\/der Verbraucher(s) f\u00fcr R\u00fcckfragen<\/p>\n

            Datum, Ort:<\/p>\n

            Unterschrift des\/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) \n_____________________________________________________________________________<\/p>\n

            (*) Unzutreffendes bitte streichen. (**) Soweit bereits mitgeteilt.<\/p>\n

            Folgen des Widerrufs<\/p>\n

            Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlie\u00dflich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zus\u00e4tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, g\u00fcnstigste Standardlieferung gew\u00e4hlt haben), unverz\u00fcglich und sp\u00e4testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zur\u00fcckzuzahlen, an dem die Mitteilung \u00fcber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. F\u00fcr diese R\u00fcckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der urspr\u00fcnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdr\u00fccklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser R\u00fcckzahlung Entgelte berechnet.<\/p>\n

            Sie haben die Waren unverz\u00fcglich und in jedem Fall sp\u00e4testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns \u00fcber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zur\u00fcckzusenden oder zu \u00fcbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen<\/p>\n

            absenden.<\/p>\n

            Wir tragen die Kosten der R\u00fccksendung der Ware.<\/p>\n

            Sie m\u00fcssen f\u00fcr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Pr\u00fcfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zur\u00fcckzuf\u00fchren ist.<\/p>\n

            Muster-Widerrufsformular<\/p>\n

            (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann f\u00fcllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zur\u00fcck.)<\/p>\n

            An Eventticket4you, Stiftstrasse 15, 30159 Hannover, info@oneworldmusic.net<\/p>\n

            Hiermit widerrufe(n) ich\/wir (*) den von mir\/uns (*) abgeschlossenen Vertrag \u00fcber den Kauf der folgenden Ware\/n (*) \/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)<\/p>\n

            Ende der Widerrufsbelehrung<\/p>\n

              \n
            1. 8. Gew\u00e4hrleistungsanspr\u00fcche des Kunden (Ausfall, Verlegung etc. einer Veranstaltung)<\/li>\n<\/ol>\n

              8.1 Gew\u00e4hrleistungsanspr\u00fcche des Kunden im Zusammenhang mit einer Veranstaltung bzw. einer von Eventticket4you im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters vermittelten Leistungen bestehen nur gegen\u00fcber diesem Veranstalter. Eventticket4you haften nicht f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Veranstaltung oder die Erstattung von gezahlten Ticketpreisen im Falle von ausgefallenen, verschobenen Veranstaltungen. Eventticket4you haften ferner auch nicht f\u00fcr hieraus entstehende Sch\u00e4den.<\/p>\n

              8.2 Im Falle der Verlegung oder des Ausfalls einer Veranstaltung sind s\u00e4mtliche Anspr\u00fcche vom Kunden direkt gegen\u00fcber dem jeweiligen Veranstalter geltend zu machen. Ein Anspruch auf R\u00fccknahme der Tickets durch Eventticket4you besteht nicht. Eventticket4you wird sich jedoch bem\u00fchen, die Angelegenheit im Interesse des Kunden zu regeln.<\/p>\n

              Eine R\u00fccknahme von Tickets setzt voraus, dass der Veranstalter Eventticket4you mit der R\u00fcckabwicklung beauftragt und Eventticket4you die zu erstattenden Gelder vor der R\u00fcckerstattung vom Veranstalter erhalten. Die R\u00fcckabwicklung wird von Eventticket4you im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters durchgef\u00fchrt. Sofern Eventticket4you im Auftrag eines Veranstalters Tickets zur\u00fccknehmen, gilt dies nur f\u00fcr Tickets, die auch von Eventticket4you vermittelt wurden. Eine R\u00fccknahme der bei anderen Stellen erworbenen Tickets ist nicht m\u00f6glich.<\/p>\n

                \n
              1. 9. Insolvenz des Veranstalters<\/li>\n<\/ol>\n

                Im Falle der Insolvenz des Veranstalters besteht kein Anspruch gegen Eventticket4you auf Ausgleich einer Forderung des Kunden gegen den Veranstalter. Der Kunde hat seine Anspr\u00fcche im Insolvenzfall direkt gegen\u00fcber dem Veranstalter bzw. dem zust\u00e4ndigen Insolvenzverwalter geltend zu machen.<\/p>\n

                  \n
                1. 10. Kein Umtausch von Tickets<\/li>\n<\/ol>\n

                  Ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen.<\/p>\n

                    \n
                  1. 11. Zahlung<\/li>\n<\/ol>\n

                    11.1 Eventticket4you ist von den jeweiligen Veranstaltern beauftragt, die Bezahlvorg\u00e4nge im Rahmen des Online- Ticketverkaufs abzuwickeln. Zu diesem Zweck haben diese Veranstalter Eventticket4you vorab erm\u00e4chtigt, s\u00e4mtliche laufend durch Online-Verk\u00e4ufe entstehenden Forderungen im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters gegen\u00fcber dem Kunden geltend zu machen und au\u00dfergerichtlich sowie gerichtlich durchzusetzen. Die vorerw\u00e4hnten Forderungen des Veranstalters schlie\u00dfen s\u00e4mtliche sogenannten Systemgeb\u00fchren, Vorverkaufsgeb\u00fchren, Bearbeitungs- und Versandkostenpauschalen ein, die im Ticketkaufgesch\u00e4ft zwischen Veranstalter und Kunden vereinbart werden.<\/p>\n

                    11.2 Eventticket4you f\u00fchrt den Einzug von Kreditkartenzahlungen und Lastschriftauftr\u00e4gen der Kunden im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters durch. Die Kreditkartenbelastung erfolgt im Augenblick des Ticketkaufs. Beim Lastschriftverfahren erfolgt der Bankeinzug am Tag der Versendung des vom Kunden bestellten Tickets.<\/p>\n

                    11.3 Bei einer Lieferung von Tickets in das Nicht-EU-Ausland fallen keine Z\u00f6lle, Steuern oder Geb\u00fchren an.<\/p>\n

                    12. Erf\u00fcllungsort, Gerichtsstand<\/p>\n

                    Alleiniger Erf\u00fcllungsort f\u00fcr Lieferung, Leistung und Zahlung ist Freiburg, sofern der Kunde Unternehmer i.S.v. \u00a7 14 BGB ist. Ist der Kunde Kaufmann, ist Freiburg ausschlie\u00dflicher (auch internationaler) Gerichtsstand f\u00fcr alle sich aus dem Vertragsverh\u00e4ltnis unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten. Dies gilt im Falle von grenz\u00fcberschreitenden Vertr\u00e4gen auch f\u00fcr Nichtkaufleute.<\/p>\n

                      \n
                    1. 13. Keine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren<\/li>\n<\/ol>\n

                      Eventticket4you sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Plattform der EU-Kommission zur Online- Streitbeilegung ist erreichbar unter: www.ec.europa.eu\/consumers\/odr<\/p>\n

                      14. Anwendbares Recht<\/p>\n

                      Es gilt ausschlie\u00dflich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN- Kaufrechts finden keine Anwendung.<\/p>\n

                      Stand: 11.04.2022<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

                      General Terms and Conditions of Eventticket4you for the procurement of tickets Eventticket4you Stiftstrasse15, 30159 Hannover (hereinafter referred to as “Eventticket4you”) brokers tickets (hereinafter referred to as “tickets”) to end customers in the name of and for the account of event…<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0,"footnotes":""},"class_list":["post-3220","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3220","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3220"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3220\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4926,"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3220\/revisions\/4926"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/sfpmusic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3220"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}